Kamagra enthält Sildenafilcitrat als pharmakologisch aktiven Bestandteil. Dieser hemmt selektiv die Phosphodiesterase-5 und erhöht dadurch die Konzentration von cGMP im Corpus cavernosum. Der Effekt ist zeitlich begrenzt, da die Halbwertszeit von Sildenafil etwa vier Stunden beträgt. In der galenischen Form als Mundgel erfolgt die Resorption besonders rasch, was zu einem schnelleren Wirkeintritt führt. Der Abbau erfolgt überwiegend hepatisch über CYP3A4, wobei ein aktiver Metabolit entsteht, der zur Gesamtwirkung beiträgt. Typische Nebenwirkungen ergeben sich aus der Vasodilatation, darunter leichte Kopfschmerzen und nasale Kongestion. In klinischen Beschreibungen wird kamagra oral jelly im Zusammenhang mit der schnelleren Absorption erwähnt.
Microsoft powerpoint - _08-young-neues in der behandlung der narkolepsie.ppt
Narkolepsie Gamma-hydroxybutyrat: Altes Hypnotikum-Neue Therapieoption? Schlafzentrum Klinik und Poliklinik für Neurologie Universitätsklinikum Münster Klinik der Narkolepsie/Kataplexie
• Erhöhte Imperativer Schlafdrang mehrmals am Tag, erholtes Tagesschläfrigkeit Erwachen
• Kataplexie Affektiver Tonusverlust, „Lachschlag“
• Schlaflähmung Dissoziation zwischen Muskelatonie und REM-Schlaf
• Hypnagoge Besonders zu Beginn der Halluzinationen Schlafattacken, optisch, taktisch selten akustisch Fragmentierter Schlaf Geordnete Aktivitäten mit einhergehender retrograder Amnesie (automatisches Handeln) Polysomnographie bei Narkolepsie Medikamente gegen NREM-assoziierte Symptome Medikamente gegen REM-assoziierte Symptome Generikum Handelsname (Beispiel) Dosis/Tag p. o. Generika Handelsname (Beispiel) Dosis/Tag p. o. Direkte Sympathomimetika Trizyklische Antidepressiva (monoaminerg Ephedrin – < 150 mg wirksam) Imipramin Tofranil bis 200 mg Indirekte Sympathomimetika Desipramin Pertofran bis 200 mg Amfetaminil AN 1 Protriptilin Maximed* bis 60 mg Fencamfamin*1 Reaktivan Clomipramin Anafranil bis 225 mg Pemolin Tradon < 150 mg*2 Viloxazin Vivalan bis 300 mg Fenetyllin*1 Captagon 100 mg Methylphenidat*1 Ritalin < 60 mg*2 Andere Antidepressiva Mazindol*1 Teronac 2–6 mg*2 (Serotoninwiederaufnahmehemmer) Amphetamin*1 Benzedrin < 60 mg*2 Fluoxetin z. B. Fluctin bis 60 mg Fluvoxamin Fevarin bis 600 mg Andere Medikamente zur Behandlung der Venlafaxin Trevilor bis 375 mg Tagesschläfrigkeit Monoaminoxidasehemmer Koffein Coffeinum N 0,2 < 200 mg Moclobemid Aurorix 450–600 mg Percoffedrinol Hallo- Tranylcypromin Parnate 40–60 mg Selegilin z. B. Movergan 20–30 mg Modafinil* Vigil < 400 mg Brofaromin (nicht im Handel) bis 225 mg MAO-Hemmer mit stimulierender Wirkung Medikamente mit cholinerger Wirkung Selegilin z. B. Movergan < 40 mg Trihexyphenidyl Artane, Parkopan bis 15 mg Moclobemid Aurorix 300–600 mg Biperiden Akineton, bis 3 mg Brofaromin Nicht im Handel 250 mg Desiperiden L-Dopa Madopar, Nacom 500 mg Hypnotika und verwandte Substanzen p.o. = per os, *1 betäubungsmittelpflichtig; *2 Triazolam Halcion 0,5 mg Dosierungsangaben gemäß der Empfehlung der Gammahydroxy- Somsanit oral 20% 2–6 g American Sleep Disorders Association buttersäure Gamma-hydroxybutyrat (Somsanit™, USA: Xyrem™)
Bekannt als Straßendroge: Liquid ecstasy, Georgia home boy, liquid X
Wirkprofil: Schlafinduktion ohne AtemdepressionInd. bislang: Kurznarkose in Gynäkologie,Unfallchirurgie in Kombination mit Analgetikum
NW: Hypernatriämie , metab. AlkaloseMyoklonien, Modulation versch. NeurotransmitterInsb. hypothalamisch
Abhängigkeit und Toleranz
Entzugssyndrome und Toleranzentwicklung sind beschrieben
Reduktion der Kataplexie
Nebenwirkungen: Insomnie, Üelkeit, Angstzustände (n-3 in Verumgruppe, n=9 in Placebogruppe)Absetzen nach 2 Wochen keine Entzugsymptome
Gamma-hydroxybutyrat und Narkolepsie
•Xyrem™ zugelassen in USA durch FDA zur Therapie der Kataplexie und
•Intermittierender Einsatz von Somsanit™ durch verschiedene Schlafzentren
•Therapieversuche, wenn Kataplexie und Nachtschlaf
bislang therapierefraktär an Schlafzentren
Anmeldung Ambulanz: 0251/8348016
It's a known fact that medications can cause some side effects. Whileexperiencing nausea, dry mouth or sleeplessness isn't anybody's idea of a goodtime, most side effects are categorized as mere inconveniences. But certainmedications can elbow their way into your sex life and cause unpleasant effects,such as a lack of desire, impotence and difficulty reaching orgasm. When youneed the medication to
Curriculum Vitae Susan Jones Kalota, M.D. License Arizona Medical License: 20774 Education 1975 - 1980 University of California San Diego – B.S. in Biology 1977 - 1978 Jr.Year Education Abroad Program: Pau & Paris, France 1982 - 1986 Howard University College of Medicine: Washington, D.C. 1986 - 1988 University of California San Diego – Surgery Internship 1988 - 199